Rückblick:
Erfolgreicher Beitrag zur
14. Internationale Woche der Homöopathie (WHAW)
10.-16. April 2018
Homöopathie - Eine Heilkunde und ihre Geschichte
Zum Einklang auf die internationale Woche der Homöopathie, an der sich viele Homöopathen weltweit mit verschiedenen Angeboten und Aktionen
beteiligten, zeigten die Naturheilpraxis Dewerth und der Arbeitskreis Heimatgeschichte Gechingen am 8. April 2018 die Wanderausstellung des Instituts für Geschichte der Medizin der
Robert-Bosch-Stiftung Stuttgart.
Zum Inhalt der Ausstellung:
Die Anfänge, Verbreitung und Entwicklung
der Homöopathie wurden anschaulich auf Tafeln mit Texten und Bildern dargestellt. Die Ausstellung umfasste interessante Informationen über die bereits 200 Jahre alte Heilmethode. Neben dem
geschichtlichen Aspekt wurden beispielsweise auch die Therapieprinzipien, die Herstellung von Homöopathika und weiteres Wissenswertes beschrieben.
Erweitert wurde die Ausstellung noch um den von mir ausgearbeiteten Teil über den Homöopathischen Verein Gechingen, von dem
immer wieder Spuren im Calwer Wochenblatt von 1914 bis 1932 zu finden sind.
Das Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart fand ebenso besondere Beachtung. Es war das größte deutsche
homöopathische Krankenhaus in Deutschland mit Platz für 300 stationäre Patienten. Robert Bosch selbst spendete zum Baubeginn drei Millionen Reichsmark. Eröffnet wurde es schließlich 1940.
Im damals erbauten Krankenhaus befindet sich heute die Landespolizeidirektion Stuttgart - in Hausnummer eins der Straße, die heute nach dem Pionier der klassischen Homöopathie benannt ist: Samuel
Hahnemann.
Autorenlesung Inge Zinßer:
Unser zweiter Beitrag zur internationalen Woche der Homöopathie folgte dann am 10. April 2018 im Museum Appeleshof:
Die Autorin Inge Zinßer laß aus ihrem aktuellen Buch "Mordstour", in welchem ein Homöopath das Mordopfer darstellt.
Bei gemütlich rustikalem Vesper lauschten die Zuhörer gebannt der Autorin, welche mit geübter Vorlesestimme die Runde begeisterte und der Abend somit viel zu schnell verflog.
Schweiz: Homöopathie weiter in die Grundversicherung aufgenommen.
Lesen Sie mehr im Artikel: "Homöopathie ist wirksam, zweckmäßig und wirtschaftlich"